AKKUGENZ®LITE Multi-Monitoring-System (PM 910)
Erweiterte Funktionen:
4-in-1-Multifunktion
Unterdosierungserkennung
Neue Enzymtechnologie
Großer HCT-Bereich
Kleines Blutprobenvolumen
Großer Betriebstemperaturbereich
Umfassende Qualitätskontrolle
Zuverlässiges Ergebnis
Klinisch nachgewiesene Leistung
Vollständige Konformität mit ISO 15197:2013 / EN ISO 15197:2015
Technische Spezifikationen
|
| PM910 |
| Besonderheit | Spezifikation |
| Parameter | Blutzucker, Blut-β-Keton und Blutharnsäure |
| Messbereich | Blutzucker: 0,6 – 33,3 mmol/L (10 – 600 mg/dl) |
| Blut-β-Keton: 0,0–8,0 mmol/L | |
| Harnsäure: 3,0 – 20,0 mg/dL (179 – 1190 μmol/L) | |
| Hämatokritbereich | Blutzucker und β-Keton: 10 % – 70 % |
| Harnsäure: 25 % – 60 % | |
| Probe | Beim Testen von β-Keton, Harnsäure oder Blutzucker mit Glucosedehydrogenase |
| Beim Testen des Blutzuckers mit Glucoseoxidase: Verwenden Sie frisches Kapillarvollblut | |
| Mindeststichprobengröße | Blutzucker: 0,7 μL |
| Blut-β-Keton: 0,9 μL | |
| Blutharnsäure: 1,0 μL | |
| Testzeit | Blutzucker: 5 Sekunden |
| Blut-β-Keton: 5 Sekunden | |
| Blutharnsäure: 15 Sekunden | |
| Maßeinheiten | Blutzucker: |
| Das Messgerät ist entweder auf Millimol pro Liter (mmol/L) oder Milligramm pro Liter voreingestellt | |
| Blut-β-Keton: Das Messgerät ist auf Millimol pro Liter (mmol/L) voreingestellt. | |
| Harnsäure im Blut: Das Messgerät ist entweder auf Mikromol pro Liter (μmol/L) oder voreingestellt | |
| Erinnerung | Blutzucker + β-Keton + Harnsäure = 150 Tests |
| Automatische Abschaltung | 2 Minuten |
| Metergröße | 79 mm × 50 mm × 14,5 mm |
| Ein/Aus-Quelle | Eine CR 2032 3,0-V-Knopfzellenbatterie |
| Batterielebensdauer | Rund 500 Tests |
| Bildschirmgröße | 30 mm × 32 mm |
| Gewicht | 36 g (mit eingebauter Batterie) |
| Betriebstemperatur | Glukose und Keton: 5 - 45 ºC (41 - 113 ºF) |
| Relative Betriebsfeuchtigkeit | Harnsäure: 10 - 40 ºC (50 - 104 ºF) |
| 10 - 90 % (nicht kondensierend) | |
| Betriebshöhe | 0 - 10.000 Fuß (0 - 3.048 Meter) |









